Entstehung des Kunstprojektes
Vielfalt in Hülle & Fülle
Teams der spezialisierten Hospiz- und Palliativversorgung in NÖ haben in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Astrid J. Eichin 40 Kunstobjekte erstellt.
​
,, … Kein Schutzmantel starr aus Gold. Mit Edelsteinen besetzt.
Ein spinnwebenleichtes Gewand. Ein Hauch. Mir um die Schultern. Liebkosung schöne Bewegung. Wie einst von tyrennischen Wellen.
Wie von Worten die hin und her. Wortfetzen. Komm Du komm …“ aus „Ein Leben nach dem Tode“ von Marie Luise Kaschnitz
​
Palliative Care hat seinen Wortstamm im lateinischen „Pallium“ = Mantel.
Das Kunstprojekt „In Hülle und Fülle“ von Frau A.J.Eichin hat uns inspiriert und fasziniert und wir durften dieses mit ihrer Unterstützung für die Hospizbewegung in NÖ aufgreifen.
​
Es sind Mäntel – Hüllen und Häute – entstanden.
– Hüllen, die wie Schutzmäntel in unsere Arbeit einfließen…
– Hüllen, die uns stärken…
– Hüllen, die uns schützen…
– Mantelartige Häute, die uns dünnhäutig und im Wachstum zeigen.
​
Wir wollen die Vielfältigkeit des Pallium – der palliativen Begleitung und Haltung aufzeigen ...
​
Die fertigen Kunstwerke sind im Rahmen der „HospizBewegte Tage“ in St. Pölten zu sehen sein. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild.
Wir danken allen Gewerbetreibenden, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen, die von 18.2. - 4.3. die Kunstwerke in Ihren Räumlichkeiten ausstellen!






„Die Idee der Hüllen und Häute geht auf eine Begegnung zurück, die ich in Main (USA) hatte. Beim Blick über das Meer sieht man allerorten Bojen, die die Stellen markieren, an denen sich Hummerkäfige befinden. Ich erfuhr von einem Hummerfischer, dass die Hummer sich häuten(müssen), um zu wachsen. Das Wachstum findet nur in der Zeit statt, in welcher der Hummer eine „softshel“- eine ganz weiche und verletzliche Haut hat. Dieses Bild sich häuten und wachen- und damit phasenweise auch „dünnhäutig sein“ – begleitet mich seither. Es findet künstlerischen Ausdruck in der Entstehung diverser „Hüllen und Häute“.
Astrid. J. Eichin - Kunstprojekt